Allgemein, Mannheimer Sommer3 FRAGEN AN… Cecilia Arditto Delsoglio

Cecilia Arditto Delsoglio – Komponistin von „Der Fremde“ im Studio Werkhaus


Camus‘ „L’étranger“ ist einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts und es ist nicht nur ein Roman, sondern auch ein philosophischer Text. Ich finde diesen Roman vor allem sehr musikalisch. Ich habe ihn wie eine musikalische Partitur gelesen, in seiner Form und Struktur, in den Objekten und Atmosphären die da vorkommen – da ist schon alles, was es für eine Oper braucht.


Zuallererst durch die Stimme. Die Oper arbeitet mit verschiedenen Ebenen des Gesangs; es wird gesprochen, geflüstert… und wenn man gut aufpasst sieht man, dass Meursault, der Protagonist, ein Bariton, vor allem auf einem Ton singt und kleine Vierteltonschritte vom einen zum anderen Ton macht. Das erzählt Ruhe und Introspektion in der Musik. Und auch bei den Instrumenten haben wir diesen sehr feinen Minimalismus.


Oh, ich glaube diese Oper! (lacht) Es ist eine tolle Party von Objekten. Ich arbeite schon mein ganzes Leben mit Objekten, und jetzt haben habe ich sie hier alle beisammen, strahlend… Es ist auf jeden Fall eine sehr minimalistische, eher intellektuelle Party (lacht), aber voll von Dingen und Empfindungen, Texturen und wundervollen Klängen.



von Selina Girschweiler, Carlotta Körnig, Hannah Rudischer